Die perfekte Universität für Forscherinnen und Forscher
Führend in Forschung und Innovation
1Die FAU ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und erreicht regelmäßig Top-Platzierung in nationalen und internationalen Rankings.
2Ein großer Vorteil der FAU ist der starke Forschungs- und Wirtschaftsstandort. Sie ist umgeben von weltweit agierenden Unternehmen, aufstrebenden High-Tech-Firmen, dem Medical Valley und einer ausgeprägten und erfolgreichen Gründerszene. Mit all diesen Playern arbeitet die FAU Hand in Hand an innovativen Konzepten für die Zukunft.
3Die FAU hat große Ziele. Wir möchten auch weiterhin die Speerspitze der Innovationskraft in unseren Forschungsschwerpunkten bilden. #1Innovator

Unsere Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschung hat ein ambitioniertes Ziel: die Transformation der Zukunft. Ob neue Energiesysteme, neue Materialen, die Welt der Arbeit oder Innovationen in der Medizintechnik – Die Forschung an der FAU wird die Welt verändern und verbessern. Außerdem ist die FAU inmitten eines spannenden Umfelds im Bereich der nachhaltigen Energietechnik.
Gleichzeitig setzen wir auch einen großen Wert auf wichtige soziale und ethische Forschungsgebiete. Menschenrechte, Digitalisierung und viele Bereiche der Gesundheit und Medizin sind Bereiche, die unsere Zukunft maßgeblich mitgestalten.
Schau dich bei unsere Beispielen für Innovation an der FAU oder unseren Forschungsschwerpunkten um und werde Teil dieser großen Geschichte.
- Die Welt der Arbeit
- Hochleistungsrechnen, Datenanalytik, Elektronik und digitale Transformation
- Energiesysteme der Zukunft
- Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte
- Medizin, Lebenswissenschaften und Gesundheit
- Medizintechnik
- Neue Materialien und Prozesse
- Optik und Optische Technologien
Ein weltweites Forschungs-Netzwerk
Die FAU verfolgt einen interdisziplinären Ansatz in der Forschung, um die Lücken zwischen den einzelnen Disziplinen zu schließen. Aktuell haben wir 20 Forschungszentren, die eine breite Palette an Themen abdecken.
Wir forschen in verschiedenen Maßstäben: Von EU-weiten Projekten bis hin zu regional ausgerichteten Innovationsprojekten. Dafür arbeiten wir mit vielen weltweit renommierten Einrichtungen wie den Fraunhofer-Instituten, den Max-Planck-Instituten oder dem Medical Valley. Außerdem sind wir Mitglied in vier bayerischen Forschungsverbänden.
Erfindungen und Patente
Die FAU war und ist die Heimat einiger der spannendsten Innovationen überhaupt, die teilweise unsere Zukunft verändert haben und verändern werden. Hier sind nur einige Beispiele:
Unterstützung für die Forschung
Als Universität, bei der die Forschung eine so zentrale Rolle spielt, unterstützen wir selbstverständlich auch unsere Forschenden, wo immer wir können.
Welcome Centre
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir unseren Forschenden die bestmöglichen Rahmenbedingungen ermöglichen müssen. Hier spielt das Welcome Centre eine zentrale Rolle: Das Team des Welcome Centre informiert, berät und unterstützt individuell und kostenlos bei der Vorbereitung und Durchführung des gesamten Aufenthaltes. Hierbei wird mit allen beteiligten Stellen innerhalb und außerhalb der FAU eng zusammengearbeitet.
Graduiertenzentrum
Das Graduiertenzentrum ist der zentrale Ansprechpartner bei Fragen rund um die Promotion, die Postdocphase, die Habilitation und die Juniorprofessur. Es unterstützt Forschende auf ihrem Weg und ist auch bei Fragen der Finanzierung ein wichtiger Ansprechpartner. Außerdem bietet das Graduiertenzentrum zahlreiche Seminare und Weiterbildungen in vielen interdisziplinären Bereichen an.
FAU, through its Welcome Centre, offers help at the beginning with the accommodation search, enrolment at the University, and some other important things to start living in Germany. Also, international researchers should not feel isolated during their stay here at FAU: there are a lot of events, seminars and trips for international students arranged by the Welcome Centre, which help to understand and to get involved in the German culture.
Marta, Chile